Hintergrund:
Die Hallberg Rassy HR-Rasmus 35 wurde in der
Zeit von 1967 bis 1978 insgesamt 760 Mal gebaut. Bei den
Wikingern wurde der deutsche Name Rasdmus dem Gott des
Windes verliehen.
Die Hallberg Rassy HR-Rasmus 35 wurde von
dem bekannten schwedischen Designer Olle Enderlein
entwickelt. Sie war die erste Yacht sowohl von Hallberg
Rassy als auch weltweit, die über eine
Windschutzscheibe verfügte. Neben der Windschutzscheibe
hatte die Hallberg Rassy HR-Rasmus 35 als erste Yacht
von Hallberg Rassy ein Mittelcockpit und eine
entsprechende Achterkajüte.
Das Mittelcockpit verhalf der Werft zu ihrem
bis heute anhaltenden Image, besonders sichere und
hochwertige, aber auch bequeme Schiffe zu bauen. Durch
das Mittelcockpit ist die Achterkajüte entsprechend groß
und komfortabel ausgefallen. Im Mittelcockpit ist die
Besatzung sehr geschützt. Die wesentlichen Merkmale der
Hallberg Rassy HR-Rasmus 35, zusammen mit der zeitlosen
Linie, ihren guten Segeleigenschaften, macht sie auch
heute noch überaus attraktiv für den Segler.
Die 45 Quadratmeter große Segelfläche
sorgt für ein zügiges Segeln, bei einer Verdrängung
von 5,50 Tonnen. Bei Flaute kann ein 75 PS starker Motor
Volvo Penta MD21 der Crew verhelfen, sicher in den Hafen
zu gelangen. |